Automatisch aufgeräumt: Ordnung in Ihrem E-Mail-Postfach
Wenn Sie Ihre E-Mails auf mehreren Geräten abrufen, dann nutzen Sie mit grösster Wahrscheinlichkeit das IMAP-Protokoll. Das in der heutigen Form bestehende Protokoll hat bereits zwölf Jahre auf dem Buckel und verrichtet zuverlässig seinen Dienst.
Einzig das mit den Ordnern war in der Vergangenheit so eine Sache. Weil jedes E-Mail-Programm sein eigenes Süppchen kocht, kam es schon mal zu einem Ordnerchaos, das sich nur mit manuellen Eingriffen bewältigen liess.
Schicken Sie das Ordnerchaos im Postfach in Rente
Das leidige Ordnerchaos hat seinen Zenit erreicht. Für den passenden Abgang sorgen wir automatisch.
Unsere Server geben neuerdings vor, wie die Standardordner für Entwürfe und gesendete, gelöschte oder als Spam markierte Nachrichten heissen. Die meisten E-Mail-Programme halten sich daran und so bleiben Ihnen manuelle Eingriffe erspart.

Ordnung im E-Mail-Postfach. Dank IMAP LIST automatisch auf jedem Gerät. (Bildquelle)
Junk-Ordner nach Mass
Die Frage, wieso denn Spam nicht automatisch im entsprechenden Ordner landet, wurde uns häufig gestellt. Eine Anpassung war definitiv fällig.
E-Mails, die bis anhin mit [SPAM] im Betreff markiert wurden, landen nun auch automatisch im dafür vorgesehenen Ordner. Das bringt mehr Ordnung in Ihren Posteingang.
Keine Sorge: Falls Ihnen die alte Methode lieber war, haben wir ebenfalls eine Lösung. Sie finden im my.cyon-Konto unter «E-Mail > Spam- & Virenschutz» neu eine Option, mit der sich der Junk-Ordner für alle Adressen, Adressen einer bestimmten Domain oder eine einzelne E-Mail-Adresse punktgenau deaktivieren lässt. Damit wäre dann wieder alles beim Alten.

Das automatische Verschieben von Spam in den Junk-Ordner lässt sich deaktivieren.
Falls Sie POP3 nutzen, hat die getroffene Wahl keinen Einfluss. POP3 unterstützt keine serverseitigen Ordner und markierte Spam-E-Mails landen weiterhin direkt im Posteingang.
Richten Sie jetzt weitere Geräte ein
Wenn Sie sich bis jetzt davor gescheut haben, Ihre E-Mail-Adresse auf weiteren Geräten einzurichten, spricht nun nichts mehr dagegen, dieses Vorhaben anzupacken. Dank unserem neuen E-Mailzauberer sind auch die restlichen Einrichtungsschritte im Handumdrehen erledigt.
Beteilige dich an der Diskussion
18 Kommentare

Hallo Natalie, IMAP ist, im Gegensatz zu POP3, perfekt geeignet um Mails auf mehreren Geräten abzurufen. Ich empfehle Dir, auf allen Geräten auf IMAP zu wechseln. Detaillierte Informationen zum Thema POP3/IMAP findest Du in unserem Supportcenter POP3 vs. IMAP.
Zweite Frage: kann ich die Pop-Accounts in imap umwandeln ohne alle neu zu erstellen?
In den meisten E-Mailprogrammen kannst Du den Protokolltyp nicht im Nachhinein wechseln. Du müsstest in diesem Fall also die Konten im jeweiligen E-Mailprogramm neu erstellen. Wenn Du E-Mails hast, die nur noch auf einem bestimmten Gerät vorhanden sind, kannst Du das neue Konto parallel zum alten erstellen und dann die gewünschten E-Mails einfach kopieren und einfügen.
Weshalb «versteckt» ihr eigentlich alle Ordner als Unterordner vom Posteingang?
Kann man diese nicht auf die gleiche Ebene nehmen? Im Moment muss ich bei meinem Mailprogramm immer noch den Posteingang ausklappen um auf diese Ordner zuzugreifen, was doch ziemlich mühsam ist.
Weiter ist mir aufgefallen, dass der Filter nur eine Bedingung aufs Mal machen kann. Ich würde gerne mehrere Bedingungen (z.B. Betreff & Absender) setzen können.
Dennoch vielen Dank für den super Service!

Welches E-Mailprogramm setzt Du denn ein? Die Anzeige ist da von Programm zu Programm unterschiedlich. Im Webmail sind die Ordner zum Beispiel auf der gleichen Ebene wie der Posteingang.
Weiter ist mir aufgefallen, dass der Filter nur eine Bedingung aufs Mal machen kann. Ich würde gerne mehrere Bedingungen (z.B. Betreff & Absender) setzen können.
Schickst Du uns die Details, wie Du den Filter aufsetzen möchtest, per E-Mail an mail@cyon.ch. Dann können wir Dir mögliche Lösungswege aufzeigen.
Hallo Philipp
Ich nutzte Privat Outlook und sehr selten auch Thunderbird. Dann habe ich noch diverse Android-Apps (ich bin im Moment verschiedene am Testen). Das Webmail nutzte ich dann, wenn die oben genannten Möglichkeiten nicht funktionieren, was doch noch einige Male der Fall ist.
Bei letzterem ist mir aufgefallen, dass dort alles auf gleicher Ebene ist, darum verwundert es mich auch, dass es im Outlook etc. nicht der Fall ist.
Hier meine erfahrungen:
– Outlook 2010: Versteckt hinter Posteingang
– Thunderbird: Versteckt hinter Posteingang
– Outlook for Android: Im Unterpunkt «Ordners» versteckt
– GMail for Android: Unter Labels gut erreichbar abgelegt
– Samsung Mail for Android: Kommt mit dieser Struktur nicht klar (Älteres Mobiltelefon)
Betreffend den Filtern komme ich noch auf euch zu.
Freundlich grüsst
Simon
Du kannst bei Outlook in den «Account Settings» unter «Advanced» den «Root folder Path» «INBOX» eingeben, dann erscheinen die Folder nicht unter dem Posteingang
Bei der Gelegenheit würde mich interessieren, wie es sein kann, dass alle E-Mail-Eingänge, ob gelesen oder nicht, innerhalb 14 Tagen aus meinem Postfach verschwinden und warum mir da bisher nicht geholfen werden konnte. Haben andere auch dieses Problem?

Hallo Gabriela, ich vermute, dass Du auf einem Deiner Geräte die E-Mails mit POP3 abrufst. Ich habe dazu eine Supportanfrage in unserem System erstellt, damit wir uns das genauer anschauen können. Wir melden uns.
Genau wegen solchen Sachen liebe ich das Hosting bei Cyon. Ihr macht die Sachen selber und richtig, kein billiger Green-Reseller, der von nichts ne Ahnung hat – Danke und weiter so!
@Luz: Ja, das wär gut!
Funktioniert dass denn auch mit dem neuen Outlook von Office 365.
Im neuesten Outlook kann man die Ordner nicht mehr selber zuweisen.

Ja, Outlook 2013 unterstützt die Funktion.
Habt ihr eine liste, welche email programme damit funktionieren und welche nicht?
Wie heisst diese neue funktion/standart/extension im imap, die das möglich macht?

Die verwendete Extension nennt sich IMAP LIST. Eine Liste der Programme, die die Extension unterstützen, findest Du hier: http://www.imapwiki.org/SpecialUse. Auch Thunderbird unterstützt die Extension mittlerweile.
super sache, jetzt noch die funktion aktivieren, damit die ordner bei älteren mail-konten bei bedarf auch «abbestellt» oder «gelöscht» werden können… dann wär’s perfekt!

Wir sammeln hier zurzeit noch Kunden-Feedback. Dein Wunsch ist bereits notiert :)
wie sieht’s da unterdessen aus… gibt es für die ‹alten› imaps unter MSO2010 schon eine lösung?

Wir haben zum Thema leider keine weiteren Feedbacks erhalten, weshalb es auf unserer Todo-Liste nach hinten gerutscht ist. Ich werde die Problematik nochmals intern ansprechen und mich dann wieder melden.
Ich habe zwei Fragen: werden bei imap die Mails über alle Geräte synchronisiert? (Ich hatte pop-Accounts gemacht, dass ich die Mail nicht nur gerade auf dem Gerät habe, wo ich es zuerst geöffnet hatte. Beispiel: ich öffne die Mails auf dem Smartphone, habe ich sie dann später auch zuhause auf dem Desktop?)
Zweite Frage: kann ich die Pop-Accounts in imap umwandeln ohne alle neu zu erstellen?
Vielen Dank und Grüsse
Natalie