TYPO3camp Schweiz 2024

{{ post.author.node.name }}
Autor:

Mona Sorcelli

Kategorie:

in

CMS & Co.

Veröffentlicht am 26. Mar. 2024

Vom 18. bis 20. April 2024 findet das nächste TYPO3camp Schweiz statt. Die Schweizer TYPO3-Community trifft sich dieses Mal in der Jugendherberge Zürich.

Titelbild «TYPO3camp Schweiz 2022»

Wie bereits in den letzten Ausgaben, wird auch dieses TYPO3camp Schweiz im klassischen Barcamp-Stil stattfinden. Damit bestimmen die Teilnehmenden des Camps den Inhalt und den Tagesablauf des Events. Das Kernthema bildet das beliebte Open-Source-CMS TYPO3, aber auch generelle Themen aus dem Bereich Webentwicklung sind erwünscht. Session-Angebote & -Wünsche kannst du vorab einreichen.

Schon am Donnerstagabend, 18. April 2024, trifft sich die Community im El Lokal in Zürich zum traditionellen Warm-Up. Nutze die Gelegenheit und lerne die Camp-Teilnehmenden bereits im Vorfeld kennen. Oder triff dich mit alten Bekannten auf ein gemeinsamen Bierchen.

Hol dir die TYPO3-Zertifizierung

Neben spannenden Sessions und dem Austausch mit der Schweizer TYPO3-Community wartet am diesjährigen Event ein weiterer Leckerbissen auf dich: Du kannst dein Wissen & Können rund um TYPO3 zertifizieren lassen. Zur Auswahl stehen 4 Zertifizierungen, die sich alle in deinem CV sehen lassen können:

cyon schickt dich ans TYPO3camp

Das reguläre 2-Tages-Ticket erhältst du direkt auf der Event-Website für CHF 85.00. Darin enthalten sind die Verpflegung, Getränke sowie ein Goodie. Wenn du den Event und damit die Schweizer TYPO3-Community zusätzlich unterstützen möchtest, sei dir das Supporter-Ticket ans Herz gelegt.

Die Verlosung 2024 ist abgeschlossen, wir gratulieren dir Markus.

Viel Spass

Titelbild: Claudio Schwarz/Unsplash

Beteilige dich an der Diskussion

10 Kommentare

{{comment.author.node.name}}
Erwin 08. Apr 2024 18:50

TYPO3 würde mich auch sehr interessieren

{{comment.author.node.name}}
Mona Sorcelli cyon
10. Apr 2024 09:28

Lieber Erwin, diesmal hat es für dich leider nicht geklappt. Wir hoffen fest, du nimmst an unserer nächsten Verlosung wieder teil. 🎉 Bis gly. Mona

{{comment.author.node.name}}
Markus 27. Mar 2024 17:55

Ich setze voll auf TYPO3 und würde sehr gerne am TYPO3camp teilnehmen.

{{comment.author.node.name}}
Mona Sorcelli cyon
10. Apr 2024 09:27

Herzlichen Glückwunsch Markus. Die Tickets gehören dir! Unser Zufallsgenerator hat dich auserwählt. Alle Informationen erhältst du direkt von uns per E-Mail. 🧡 Viel Spass am Typo3Camp. ✨

{{comment.author.node.name}}
Jo Hasenau 27. Mar 2024 12:02

Camps, die schon Donnerstags beginnen, sind für Leute mit weiter Anreise immer etwas schwierig. Dafür gehen dann zwei Urlaubstage drauf, wenn an dem Termin nicht gerade ohnehin ein Feiertag liegt. Das scheint aber ein allgemeiner Trend bei TYPO3-Camps zu sein.

Gibt’s dafür eigentlich einen konkreten Grund?

{{comment.author.node.name}}
Andri vom TYPO3 Camp 05. Apr 2024 13:03

Hallo Jo

Die einen möchten das Camp möglichst in ihrer Freizeit, das heisst am Wochenende, besuchen. Die anderen sehen das als Weiterbildung auf Arbeitszeit, und möchten das Wochenende für privates nutzen. Der Kompromiss führt dann dazu, dass das Camp Freitag und Samstag stattfindet.

Dieses Jahr findet ausserdem die Generalversammlung der TYPO3 Association am Donnerstag am selben Ort statt. Viele Teilnehmer werden somit ohnehin schon vor Ort sein, deshalb treffen wir uns bereits am Donnerstagabend zu einem ersten kennenlernen im El Lokal.

Viele Grüsse
Andri

{{comment.author.node.name}}
Mona Sorcelli cyon
10. Apr 2024 09:28

Danke Andri für die Aufklärung!

{{comment.author.node.name}}
Philipp Zeder cyon
02. Apr 2024 18:09

Das fragst du die Organisator*innen dann am besten direkt am TYPO3camp, falls du die Tickets gewinnst. 😉 Viel Glück bei der Verlosung.

{{comment.author.node.name}}
Lukas Erni 05. May 2022 13:53

Ich habe Typo3 lange nicht mehr angeschaut. Wie sich das System inzwischen entwickelte resp. die Konferenz in Nottwil – für mich „äne am Bärgli“ interessiert mich.

{{comment.author.node.name}}
Jonas Haas 03. May 2022 15:11

Ich würde mich über eine Session zum Thema «Headless TYPO3» freuen.

VG Jonas