Empfehlungen beim Registrieren von Domainnamen
Suchst du für deine Firma, deinen Verein, dein Hobby oder einfach für dich selbst eine geeignete Domain? Dieser Artikel bietet dir einige Tipps bei der Wahl deiner Domain.
Wahl der Domainendung
Es steht dir eine grosse Auswahl an Domainendungen zur Verfügung. Dabei wird zwischen länderspezifischen Domainendungen (ccTLD) wie .ch oder .de und generischen Domainendungen (gTLD) wie .com oder .shop unterschieden. Grundsätzlich bist du bei der Wahl der Domainendung nicht eingeschränkt, da es technisch keinen Einfluss auf die Erreichbarkeit deiner Website hat.
Du kannst bei der Wahl folgende Kriterien zur Hilfe nehmen:
Art der Website | Mögliche Domainendung |
---|---|
| Länderspezifische Domain wie .ch, wenn sich die Aktivität in der Schweiz befindet oder .de für Deutschland usw. |
| Hier kann eine generische Domainendung wie .com, .org oder .shop Sinn machen. |
| Hier macht es Sinn, neben generischen Domainendungen auch die entsprechenden länderspezifischen Domainendungen der Länder mit einem Firmenstandort zu registrieren. |
Wahl des Domainnamens
Ein guter Domainname lässt sich einfach merken. Beachte bei der Wahl folgende Empfehlungen:
- kurz und einprägsam
- passend zu dir oder deinem Produkt
- trenne Begriffe mit Bindestrichen zur besseren Lesbarkeit
- ergänze generische Begriffe mit deinem Namen/Firmennamen wie z.B.
baeckerei-meier.ch
odermeier-malergeschaeft.ch
Je nach Grösse deiner Aktivität und den Menschen, die du mit deinem Webauftritt erreichen möchtest, macht es Sinn, verschiedene Domainendungen und Schreibweisen zu registrieren, also beispielsweise cyon.ch
, cyon.com
oder cyon.gmbh
und Schreibweisen mit und ohne Bindestrich oder dein Nachname mit und ohne Vornamen.
Grössere Firmen/Organisationen registrieren auch Tippfehler-Domains, also mögliche Vertipper wie z. B. zyon.ch
oder cion.ch
und leiten dann auf die eigentliche Website weiter. Damit stellst du nicht nur sicher, dass du von potentiellen Besuchenden einfacher gefunden wirst, sondern kannst auch verhindern, dass dir jemand eine geeignete Domain wegschnappt. Bei Domains gilt das Prinzip: first come, first served. Wer also als erstes eine freie Domain registriert, hat das Rennen gewonnen. Domains können zwar im Nachhinein durch einen Verkauf oder einen Rechtsstreit die Inhaberschaft wechseln, dies ist in der Regel jedoch ein Vielfaches teurer als die Domainkosten selbst.
Die Registration und Verwaltung von Domains ist mit unserem in das my.cyon integrierten Domaincenter kinderleicht. Des Weiteren unterstützen alle unsere Webhostingangebote die Installation mehrerer Domains.
- Kategorien
-
Allgemeine Fragen zu Domains