Website mit Xdebug optimieren
Xdebug ist eine PHP-Erweiterung, die beim Entwicklen und Testen von PHP-Applikationen hilft. Xdebug ist auf allen cyon-Servern vorinstalliert. Wir beschreiben in diesem Artikel, wie du Xdebug verwenden kannst.
- 1
-
Füge in deiner eigenen php.ini die folgenden Zeilen hinzu:
zend_extension = xdebug.so xdebug.mode=profile xdebug.start_with_request=trigger xdebug.output_dir = /home/<Anmeldename>/tmp
Ersetze dabei
<Anmeldename>
durch den Anmeldenamen deines Webhostings. - 2
- Damit die Änderungen aktiv werden, muss die php.ini über das my.cyon unter «Erweitert» > «PHP-Einstellungen» neu geladen werden. Hinter dem Link «Weitere Hinweise für Fachpersonen» versteckt sich der Button «php.ini neu laden».
- 3
- Anschliessend kann durch das Anhängen von
?XDEBUG_PROFILE
an die URL der Webseite ein Debug-Run gestartet werden. Als Beispiel verwenden wir Xdebug mit unserer Domain oliverorange.ch. Wir geben alsohttps://oliverorange.com/ueber-mich?XDEBUG_PROFILE
im Browser ein. - 4
- Im Ordner «tmp» deines Webhostings werden nun die Protokolldateien abgelegt, welche mit einem passenden Profiler weiter verarbeitet werden können. Ein solcher Profiler wäre beispielsweise «kcachegrind». Lade dir dazu die Protokolldateien im Ordner «tmp» herunter und öffne diese mit deinem Profiler.
- 5
- Wenn die Tests abgeschlossen sind, entferne die in deine php.ini eingefügten Erweiterungen. Anschliessend lade deine eigene php.ini erneut über das my.cyon neu.
- Kategorien
-
Technische Fragen zum WebhostingCMS